3

Das Durcheinander der vielen beunruhigenden Gedanken, die ihr durch den Kopf gingen, hinderten Kahlan daran, wieder einzuschlafen. Sie versuchte Richards Vision über die Zukunft aus ihren Gedanken zu verbannen, doch so sehr die Schmerzen sie erschöpft hatten, seine Worte waren zu besorgniserregend, um über sie nachzudenken, zumal sie im Augenblick ohnehin nichts tun konnte. Aber sie war entschlossen, ihm zu helfen, über den Verlust von Anderith hinwegzukommen und sich auf das Aufhalten der Imperialen Ordnung zu konzentrieren.

Schwieriger war es, ihren Gedanken an die Männer abzuschütteln, die draußen gestanden hatten, Männer, mit denen Richard aufgewachsen war. Die quälende Erinnerung an ihre wütenden Drohungen ging ihr noch immer durch den Kopf. Sie wusste, dass ganz normale Männer, die nie zuvor gewalttätig geworden waren, sich unter entsprechenden Umständen zu äußerster Brutalität hinreißen lassen konnten. Angesichts ihrer Angewohnheit, die Menschen als sündig, niederträchtig und böse zu betrachten, war es nur noch ein kleiner weiterer Schritt, dieses Böse auch tatsächlich in die Tat umzusetzen, schließlich hatten sie für alles Böse, das sie anrichteten, die vernünftige Erklärung parat, es sei durch die unabwendbare Natur des Menschen längst vorbestimmt.

Die Vorstellung, von solchen Männern überfallen zu werden, war zermürbend, wenn man selbst nur daliegen und darauf warten konnte, umgebracht zu werden. Kahlan malte sich aus, wie ein feixender, zahnloser Tommy Lancaster sich über sie beugte, um ihr die Kehle aufzuschlitzen, während sie nur hilflos zu ihm hinaufstarren konnte. In der Schlacht hatte sie sich oft gefürchtet, aber wenigstens konnte sie da mit ganzer Kraft ums Überleben kämpfen. Das nahm ihr die Angst. Hilflos ausgeliefert zu sein und sich in keiner Weise wehren zu können, das war etwas völlig anderes; es war eine ganz andere Art von Angst.

Notfalls konnte sie noch immer auf ihre Konfessorenkraft zurückgreifen, in ihrem Zustand war das jedoch ein Vorhaben mit ungewissem Ausgang. Noch nie hatte sie ihre Kraft in einem Zustand einsetzen müssen, der auch nur annähernd dem glich, in dem sie sich augenblicklich befand. Sie erinnerte sich, dass sie längst fort sein würden, wenn die Männer zurückkamen, ganz abgesehen davon, dass Richard und Cara sie niemals in ihre Nähe lassen würden.

Kahlan empfand jedoch eine viel unmittelbarere Angst, und die war nur zu begründet. Lange würde das Gefühl allerdings nicht anhalten; sie wusste, dass sie das Bewusstsein verlieren würde. Zumindest hoffte sie es.

Sie legte sacht ihre Hand auf den Bauch, über ihr Kind, und lauschte auf das Plätschern und Gurgeln eines nahen Baches. Das Geräusch des Wassers erinnerte sie daran, wie gerne sie ein Bad nehmen würde. Die Verbände über der eiternden Wunde an ihrer Seite stanken und mussten oft gewechselt werden, die Laken waren schweißgetränkt, ihre Kopfhaut juckte, die Strohmatte unter dem Laken, die ihr als Lager diente, war hart und scheuerte ihren Rücken wund. Sie vermutete, dass Richard die Bahre in aller Eile gebaut hatte und plante, sie später nachzubessern.

An einem heißen Tag wie diesem wäre das kalte Wasser des Baches eine angenehme Erfrischung. Sie sehnte sich nach einem Bad, danach, sauber zu sein und frisch zu riechen, sie sehnte sich danach, es möge ihr besser gehen, sich wieder selber helfen zu können, wieder gesund zu werden. Sie konnte nur hoffen, dass auch Richard sich mit der Zeit von seinen unsichtbaren, aber nicht weniger wirklichen Verletzungen erholen würde.

Schließlich kehrte Cara zurück, eine mürrische Bemerkung auf den Lippen, die Pferde seien heute widerspenstig. Sie hob den Kopf und sah, dass das Zimmer leer war. »Ich gehe ihn besser suchen und vergewissere mich, dass ihm nichts zugestoßen ist.«

»Es geht ihm gut. Er weiß, was er tut. Wartet einfach hier, Cara, sonst muss er womöglich nachher Euch suchen gehen.«

Cara seufzte und gab ihr widerstrebend Recht. Sie holte einen kalten, feuchten Lappen und begann, Kahlans Stirn und Schläfen abzutupfen. Kahlan beschwerte sich nur ungern, wenn Menschen sich nach besten Kräften um sie kümmerten, daher verschwieg sie, wie sehr ihre gezerrten Halsmuskeln schmerzten, wenn ihr Kopf hin und her bewegt wurde. Cara beklagte sich über dergleichen nie; sie beklagte sich nur, wenn sie der Meinung war, einer ihrer Schutzbefohlenen sei unnötig in Gefahr – und Richard ihr nicht erlaubte, die auszuschalten, von denen ihrer Ansicht nach die Gefahr ausging.

Draußen gab ein Vogel ein hohes, schrilles Trällern von sich. Die immer gleichen, ermüdenden Wiederholungen wurden allmählich unangenehm. In der Ferne hörte Kahlan, wie ein Eichhörnchen sich schnatternd um sein Revier stritt; ihr kam es vor, als sei es schon seit einer Stunde damit beschäftigt. Der Bach plätscherte unablässig.

Das stellte Richard sich also unter Erholung vor.

»Wie ich es hasse«, murmelte sie.

»Ihr solltet froh sein – Ihr könnt einfach daliegen und braucht nichts zu tun.«

»Und ich wette, Ihr würdet gerne mit mir tauschen.«

»Ich bin eine Mord-Sith; für eine Mord-Sith gibt es nichts Schlimmeres, als im Bett zu sterben.« Sie sah Kahlan aus ihren blauen Augen an. »Womöglich alt und zahnlos«, setzte sie hinzu. »Womit ich nicht sagen wollte, Ihr seid…«

»Ich weiß, was Ihr sagen wolltet.«

Cara schien erleichtert. »Außerdem könnt Ihr gar nicht sterben – das wäre viel zu einfach. Ihr wählt nie den einfachen Weg.«

»Ich habe Richard geheiratet.«

»Seht Ihr, genau das meine ich.«

Kahlan lächelte.

Cara tunkte den Lappen in einen auf dem Boden stehenden Eimer, wrang ihn aus und richtete sich auf. »Eigentlich ist es doch gar nicht so schlimm, oder? Einfach nur dazuliegen?«

»Wie fändet Ihr das, wenn Ihr hilflos zusehen müsstet, wie Euch jemand jedes Mal, wenn Eure Blase voll ist, eine Holzschüssel unter den Hintern schiebt?«

Cara tupfte Kahlans Hals behutsam mit dem Lappen ab. »Bei einer Schwester des Strafers würde es mir nichts ausmachen.«

Der Strafer, jene Waffe, die eine Mord-Sith stets bei sich trug, schien nichts weiter zu sein als ein kurzer, roter Lederstab, der mittels einer dünnen Kette an ihrem Handgelenk baumelte. Ein kurzes Zucken ihres Handgelenks, und der Strafer einer Mord-Sith war zur Hand. Irgendwie funktionierte er durch die Magie der Bande, über die die Mord-Sith mit Lord Rahl verbunden waren.

Ein einziges Mal hatte Kahlan die unverwechselbare Berührung des Strafers zu spüren bekommen. Blitzartig konnte er das gleiche Maß an Schmerzen erzeugen, das die gesamte Schlägertruppe Kahlan bereitet hatte. Eine Mord-Sith konnte mit der Berührung ihres Strafers jemandem mühelos Knochen brechende Qualen zufügen und, falls sie dies wünschte, ebenso mühelos dessen Tod herbeiführen.

Richard hatte Kahlan jenen Strafer zum Geschenk gemacht, der einst Denna gehört hatte, jener Mord-Sith, die ihn auf Darken Rahls Befehl gefangen gehalten hatte; denn als Einziger hatte er begriffen, welche Schmerzen der Strafer auch der Mord-Sith bereitete, die ihn benutzte, und Mitgefühl gezeigt. Bevor er Denna hatte töten müssen, um fliehen zu können, hatte sie ihm ihren Strafer geschenkt und ihn gebeten, sie schlicht als Denna in Erinnerung zu behalten, als die Frau, die sich hinter der Bezeichnung Mord-Sith verbarg, als die Frau, die niemand außer Richard jemals zu Gesicht bekommen oder verstanden hatte.

Dass Kahlan dies begriff und den Strafer als Zeichen des Respekts für diese Frauen aufbewahrte, die man ihrer Jugend beraubt und für albtraumhafte Ziele und Aufgaben missbraucht hatte, war für die übrigen Mord-Sith von tiefer Bedeutung. Wegen dieses von Mitleid unbeeinträchtigten Mitgefühls, aber auch aus anderen Gründen, hatte Cara Kahlan zur Schwester des Strafers ernannt. Es war keine offizielle Ehrung, kam aber von Herzen.

»Es sind Boten eingetroffen, die Lord Rahl zu sehen wünschen«, sagte Cara. »Ihr habt geschlafen, und Lord Rahl sah keinen Grund, Euch aufzuwecken«, fügte sie als Antwort auf Kahlans fragenden Blick hinzu. Bei den Boten handelte es sich um D’Haraner, die Richard über ihre Bande zu ihm, ihrem Lord Rahl, aufspüren konnten. Kahlan, die dieses Kunststück nicht beherrschte, hatte es stets als etwas verwirrend empfunden.

»Was haben sie zu berichten?«

Cara zuckte mit den Achseln. »Nicht viel. Jagangs Armee der Imperialen Ordnung bleibt fürs Erste weiter in Anderith, während Reibischs Armee sicher im Norden abwartet, um sie im Auge zu behalten und bereitzustehen, sollte die Imperiale Ordnung beschließen, auch den Rest der Midlands zu bedrohen. Über die Lage im Inneren Anderiths, unter der Besatzung der Imperialen Ordnung, wissen wir wenig. Von unseren Männern aus gesehen fließen die Flüsse bergab Richtung Meer, sie können also keine auf Massen von Toten hindeutenden Leichen gesehen haben, einige Menschen konnten allerdings fliehen. Sie berichten, es habe einige Tote wegen des Gifts gegeben, das man freigesetzt hat, über dessen genaue Verbreitung wisse man aber nichts. General Reibisch hat Kundschafter und Spione ausgesandt, um so viele Informationen wie möglich zusammenzutragen.«

»Welche Befehle hat Richard ihnen für den Rückweg mitgegeben?«

»Gar keine.«

»Gar keine? Er hat ihnen keinerlei Befehle mitgegeben?«

Cara schüttelte den Kopf und beugte sich vor, um den Lappen erneut einzutunken. »Allerdings hat er dem General einige Briefe geschrieben.«

Sie nahm die Decke herunter, hob den Verband an Kahlans Seite an und untersuchte dessen blassroten Inhalt, bevor sie ihn auf den Boden warf. Behutsam säuberte sie die Wunde.

Als Kahlan wieder atmen konnte, fragte sie: »Habt Ihr die Briefe gesehen?«

»Ja. Sie enthalten so ziemlich genau das, was er Euch erzählt hat – dass er eine Vision hatte, die ihn dazu brachte, das Wesen dessen zu erkennen, was er tun muss. Er erklärte dem General, er könne keine Befehle erteilen, da er befürchten muss, unsere Chancen damit endgültig zunichte zu machen.«

»Hat General Reibisch geantwortet?«

»Lord Rahl hatte eine Vision. Die D’Haraner wissen, dass Lord Rahl sich mit den beängstigenden Rätseln der Magie herumschlagen muss, sie erwarten nicht, ihren Lord Rahl zu verstehen, und würden sein Verhalten daher nie in Frage stellen; schließlich ist er der Lord Rahl. Der General gab keinen Kommentar ab, ließ jedoch ausrichten, er werde nach eigenem Ermessen handeln.«

Vermutlich hatte Richard ihnen aus ebendiesem Grund erzählt, es sei eine Vision gewesen und nicht einfach nur eine Erkenntnis. Kahlan dachte einen Augenblick darüber nach und wog die Möglichkeiten ab.

»Dann haben wir Glück. General Reibisch ist ein fähiger Mann und wird wissen, was zu tun ist. Nicht mehr lange, und ich bin wieder auf den Beinen, vielleicht geht es bis dahin auch Richard wieder besser.«

Cara warf den Lappen in den Eimer. Die Stirn enttäuscht und voller Sorge gerunzelt, beugte sie sich noch weiter vor.

»Mutter Konfessor, Lord Rahl meinte, er werde nicht als unser Führer in Erscheinung treten, solange sich das Volk ihm gegenüber nicht bewiesen hat.«

»Ich bin auf dem Weg der Besserung. Hoffentlich kann ich ihm helfen, über das Geschehene hinwegzukommen – und zu erkennen, dass er kämpfen muss.«

»Aber es geht um Magie.« Sie zupfte am ausgefransten Rand der blauen Decke. »Lord Rahl meinte, es sei eine Vision gewesen. Wenn sie etwas mit Magie zu tun hat, dann kennt er sich damit aus und muss sich damit auf die Art befassen, die er als unumgänglich ansieht.«

»Wir müssen ein wenig Verständnis dafür aufbringen, was er durchgemacht hat – für den Verlust, den wir alle durch die Imperiale Ordnung erlitten haben –, außerdem dürfen wir nicht vergessen, dass Richard nicht mit Magie aufgewachsen ist, und erst recht nicht mit der Führung von Armeen.«

Cara ging in die Hocke und wusch ihren Lappen im Eimer aus. Nachdem sie ihn ausgewrungen hatte, ging sie abermals daran, die Wunde an Kahlans Seite zu säubern. »Aber er ist Lord Rahl. Hat er nicht schon viele Male bewiesen, dass er ein Meister der Magie ist?«

Zumindest das konnte Kahlan nicht bestreiten, trotzdem war seine Erfahrung immer noch begrenzt, und Erfahrung war wertvoll. Cara hatte nicht nur Angst vor Magie, sondern ließ sich leicht von jeder Zauberei beeindrucken. Wie die meisten Menschen vermochte sie nicht zu unterscheiden zwischen einem simplen Zaubertrick und jener Art von Magie, die fähig war, die Welt in ihrem Wesen zu verändern. Kahlan erkannte, dass Richard im Grunde keine Vision gehabt, sondern zu einer Überzeugung gelangt war.

Vieles von dem, was er gesagt hatte, ergab Sinn, trotzdem war Kahlan überzeugt, dass er sich bei seinen Überlegungen von Gefühlen leiten ließ.

Cara sah von ihrer Arbeit auf. In ihrer Stimme schwang ein Unterton von Unsicherheit, wenn nicht gar hoffnungsloser Verwirrung mit. »Wie sollen die Menschen sich Lord Rahl jemals beweisen können, Mutter Konfessor?«

»Ich habe nicht die leiseste Ahnung.«

Cara legte den Lappen fort und sah Kahlan in die Augen. Es entstand eine lange, verlegene Pause, bevor sie sich endlich dazu durchrang zu sprechen.

»Mutter Konfessor, ich glaube, Lord Rahl hat am Ende gar seinen Verstand verloren.«

Kahlans erster Gedanke war, ob General Reibisch nicht vielleicht dasselbe glaubte.

»Ich dachte, die D’Haraner erwarten gar nicht, ihren Lord Rahl zu begreifen, weshalb sie sein Verhalten niemals hinterfragen würden.«

»Lord Rahl meinte außerdem, ich soll für mich selber denken.«

Kahlan legte ihre Hand auf Caras. »Wie oft haben wir früher schon an ihm gezweifelt? Erinnert Ihr Euch noch an das Huhn, das keines war? Wir dachten beide, er sei verrückt. Aber das war er nicht.«

»Hier geht es nicht um irgendein Ungeheuer, das es auf uns abgesehen hat. Hier geht es um etwas sehr viel Umfassenderes.«

»Befolgt Ihr Richards Befehle immer, Cara?«

»Natürlich nicht. Er muss beschützt werden, und ich darf nicht zulassen, dass seine Torheiten mich in der Ausübung meiner Pflicht behindern. Ich befolge seine Befehle nur, wenn er dadurch nicht in Gefahr gerät, wenn sie mir etwas vorschreiben, was ich ohnehin getan hätte, oder wenn sein männlicher Stolz betroffen ist.«

»Habt Ihr Darken Rahls Befehle stets befolgt?«

Cara versteifte sich, als sie unerwartet mit diesem Namen konfrontiert wurde, so als könnte seine Nennung ihn aus der Welt der Toten zurückrufen. »Die Befehle Darken Rahls wurden befolgt, ganz gleich wie unsinnig sie waren, oder man wurde zu Tode gefoltert.«

»Und welchen Lord Rahl respektiert Ihr?«

»Ich würde für jeden Lord Rahl mein Leben hergeben.« Nach kurzem Zögern legte sie die Fingerspitzen auf das rote Leder über ihrem Herzen. »Aber für niemanden sonst könnte ich so empfinden. Ich … liebe Lord Rahl. Nicht, wie Ihr ihn liebt, nicht so, wie eine Frau einen Mann liebt, aber Liebe ist es trotzdem. Manchmal träume ich davon, wie stolz ich bin, ihm zu dienen und ihn zu verteidigen, und manchmal habe ich Albträume, ich könnte ihn enttäuschen.«

Eine plötzliche Befürchtung ließ Cara die Stirn runzeln. »Ihr werdet ihm doch nicht erzählen, ich hätte gesagt, dass ich ihn liebe, oder? Er darf auf keinen Fall davon erfahren.«

Kahlan lächelte. »Ich glaube, Cara, das weiß er längst, schließlich hegt er für Euch ganz ähnliche Gefühle, aber wenn Ihr es wünscht, werde ich kein Wort darüber verlieren.«

Cara seufzte erleichtert. »Gut.«

»Und wie kam es, dass Ihr so für ihn empfindet?«

»Das hat viele Gründe … Er möchte, dass wir für uns selber denken. Er erlaubt uns, ihm zu dienen – aus freien Stücken. Kein Lord Rahl zuvor hat das je getan. Ich weiß genau, wenn ich ihn verlassen wollte, würde er mich freigeben. Er würde mich dafür niemals zu Tode foltern lassen, sondern mir ein glückliches Leben wünschen.«

»Das ist es, was Ihr unter anderem an ihm so schätzt: Er hat sich niemals angemaßt, einen Anspruch auf Euer Leben zu besitzen. Er ist der festen Überzeugung, dass ein solcher Anspruch von Rechts wegen niemals existieren kann. Zum ersten Mal seit Eurer Gefangennahme und Ausbildung zur Mord-Sith habt Ihr ein Gefühl davon bekommen, was wahre Freiheit ist.«

»Genau das ist es, Cara, was Richard sich für alle wünscht.«

Sie machte eine wegwerfende Handbewegung, so als wollte sie den Ernst der ganzen Angelegenheit von sich weisen. »Es wäre dumm von ihm, mir die Freiheit zu schenken, wenn ich ihn darum bitte. Dafür braucht er mich viel zu sehr.«

»Ihr müsst ihn nicht um Eure Freiheit bitten, Cara, das wisst Ihr doch. Ihr habt sie längst, und dass Ihr das wisst, habt Ihr ebenfalls ihm zu verdanken. Das macht ihn zu einem Anführer, dem zu folgen eine Ehre ist. Deswegen empfindet Ihr so für ihn. Er hat Eure Treue verdient.«

Cara dachte darüber nach.

»Ich glaube trotzdem, dass er den Verstand verloren hat.«

In der Vergangenheit hatte Richard mehr als einmal seiner Überzeugung Ausdruck verliehen, dass die Menschen richtig handeln, vorausgesetzt, man gibt ihnen Gelegenheit dazu. Genau das hatte er bei den Mord-Sith getan, und das war es auch, was er im Fall des Volkes von Anderith getan hatte. Jetzt jedoch…

Kahlan unterdrückte ihre innere Erregung. »Nicht den Verstand, Cara, aber vielleicht seinen Mut.«

Cara bemerkte den Ausdruck auf Kahlans Gesicht und tat den Ernst der Angelegenheit lächelnd mit einem Achselzucken ab. »Vermutlich werden wir ihn einfach dazu bekehren müssen, die Dinge so zu sehen, wie sie sich entwickeln – und ihm ein wenig Vernunft beibringen müssen.«

Cara tupfte die Reste einer Träne fort, die über Kahlans Wange kullerte.

»Was meint Ihr, könnt Ihr mir vielleicht die alberne Holzschüssel geben, bevor er zurückkommt?«

Cara nickte und bückte sich, um sie vom Boden aufzuheben. Bereits jetzt ärgerte sich Kahlan, denn sie wusste, wie weh es tun würde, doch leider führte kein Weg daran vorbei.

Cara richtete sich auf, die flache Schüssel in der Hand. »Bevor diese Männer kamen, hatte ich vor, ein Feuer anzuzünden und ein wenig Wasser aufzusetzen. Ich wollte Euch ein Bad im Bett bereiten – Ihr wisst schon, mit einem Lappen, etwas Seife und einem Eimer warmes Wasser. Dazu werde ich wohl erst kommen, wenn wir an unserem Ziel angelangt sind.«

Die traumhafte Vorstellung, sich wenigstens ein bisschen frisch und sauber zu fühlen, ließ Kahlan halb die Augen schließen. Sie fand, dass sie ein Bad noch nötiger hätte als die hölzerne Schüssel, um sich zu erleichtern.

»Wenn Ihr das für mich tun könntet, Cara, werde ich Euch die Füße küssen, sobald es mir wieder besser geht, und Euch für die bedeutendste Stellung vorschlagen, die ich mir vorstellen kann.«

»Ich bin eine Mord-Sith.« Cara wirkte verdutzt. Schließlich zog sie die Decke herunter. »Eine wichtigere Stellung gibt es nicht – außer vielleicht die der Gemahlin des Lord Rahl. Da er bereits eine Frau hat und ich bereits eine Mord-Sith bin, werde ich mich damit zufrieden geben müssen, mir die Füße küssen zu lassen.«

Kahlan lachte amüsiert in sich hinein, ein stechender Schmerz durch Unterleib und Brust setzte dem jedoch jäh ein Ende.


Richard ließ sich Zeit mit seiner Rückkehr. Cara hatte Kahlan zwei Tassen kalten, stark mit Kräutern versetzten Tees trinken lassen, um die Schmerzen zu betäuben. Schon bald würde sie sich in einem Dämmerzustand befinden, auch wenn sie nicht richtig schlafen würde. Kahlan hatte Caras Wunsch, sich auf die Suche nach Richard zu machen, gerade nachgeben wollen, als er sich aus einiger Entfernung rufend zu erkennen gab.

»Habt Ihr einen der Männer gesehen?«, fragte Cara, als er in der Tür erschien.

Richard wischte sich die Schweißperlen mit einem Finger aus der Stirn. Das feuchte Haar klebte ihm im Nacken. »Nein. Sie sind bestimmt nach Kernland gegangen, um sich zu betrinken und sich gegenseitig aufzuwiegeln. Wenn sie wiederkommen, sind wir längst weg.«

»Ich bin immer noch der Meinung, wir sollten uns auf die Lauer legen und dem Spuk ein Ende machen«, murmelte Cara. Richard achtete nicht auf sie.

»Ich habe ein paar junge, kräftige Bäume geschlagen und entastet und daraus mit Hilfe von ein wenig Segeltuch eine Bahre gebaut.« Er trat näher und versetzte Kahlans Kinn mit seinen Knöcheln einen leichten Stups, wie um Kahlan spielerisch Mut zu machen. »Von jetzt an bleibst du einfach auf der Bahre liegen, und wenn wir dich in den Wagen und wieder herausheben können, ohne…« Er hatte diesen Blick in seinen Augen – diesen Blick, der ihr in der Seele wehtat. Er zeigte ihr ein Lächeln. »Für Cara und mich wird es dadurch leichter werden.«

Kahlan versuchte, der Vorstellung mit Fassung zu begegnen. »Dann sind wir also so weit?«

Er schlug die Augen nieder und nickte.

»Gut«, antwortete Kahlan gut gelaunt. »Ich bin genau in der richtigen Stimmung für einen netten, kleinen Ausflug. Ich würde gerne etwas von der Landschaft sehen.«

Er lächelte, ein wenig überzeugender diesmal, wie sie fand. »Den sollst du bekommen. Er wird uns an einen wunderschönen Ort führen. Bei dem langsamen Tempo, das wir anschlagen müssen, wird es ein Weilchen dauern, bis wir dort sind, aber der lange Weg lohnt sich, du wirst schon sehen.«

Kahlan versuchte gleichmäßig weiterzuatmen. Immer wieder sprach sie in Gedanken seinen Namen und redete sich ein, dass sie ihn diesmal nicht vergessen würde, dass sie ihren eigenen Namen nicht vergessen würde. Sie konnte es nicht ausstehen, Dinge zu vergessen, sie kam sich albern vor, Dinge zu erfahren, die sie eigentlich wissen musste, die ihr aber entfallen waren. Diesmal würde sie sich erinnern.

»Und, werde ich aufstehen und zu Fuß gehen müssen? Oder wirst du dich wie ein Kavalier benehmen und mich tragen?«

Er beugte sich vor und gab ihr einen Kuss auf die Stirn – die einzige Partie ihres Gesichts, wo die sanfte Berührung seiner Lippen ihr nicht wehtat. Er sah hinüber zu Cara und bedeutete ihr mit einem Neigen des Kopfes, Kahlans Beine zu übernehmen.

»Werden diese Männer lange brauchen, um sich zu betrinken?«, fragte Kahlan.

»Es ist erst Mittag. Sei unbesorgt, wir sind längst fort, wenn sie zurückkommen.«

»Tut mir Leid, Richard. Ich weiß, du hast geglaubt, die Menschen aus deiner Heimat…«

»Es sind Menschen genau wie alle anderen.«

Sie nickte und strich ihm dabei zärtlich über den Rücken seiner großen Hand. »Cara hat mir ein paar von deinen Kräutern gegeben. Ich werde lange schlafen, also nehmt auf mich keine Rücksicht – ich werde nichts spüren. Ich möchte nicht, dass du gegen all diese Männer kämpfen musst.«

»Ich habe nicht die Absicht zu kämpfen – ich möchte nur durch meine Wälder reisen.«

»Dann ist es gut.« Kahlan fühlte sich, als ob sich Dolche zwischen ihre Rippen bohrten, derweil ihr Atem hektischer zu werden begann. »Ich liebe dich nämlich, weißt du. Falls ich es zu erwähnen vergaß, ich liebe dich.«

Er versuchte trotz der Gequältheit in seinen grauen Augen zu lächeln. »Ich liebe dich auch. Versuch einfach, dich zu entspannen. Cara und ich werden so vorsichtig wie möglich sein. Wir werden gemächlich reisen, es besteht kein Grund zur Eile. Versuche nicht, uns zu helfen, entspann dich einfach. Du bist bereits auf dem Weg der Besserung, es wird also nicht allzu schlimm werden.«

Sie war bereits früher verwundet worden und wusste, dass es stets besser war, sich eigenständig zu bewegen, da man selbst am besten wusste, wie. Diesmal jedoch konnte sie sich nicht allein bewegen. Sie hatte eingesehen, das Schlimmste daran, verwundet zu sein, war, dass man sich von einem anderen bewegen lassen musste.

Als er sich vorbeugte, legte sie ihren rechten Arm um seinen Hals, während er seinen linken Arm vorsichtig unter ihre Schultern schob. Selbst dieses leichte Angehobenwerden löste eine Explosion von Schmerzen aus. Kahlan versuchte das glühende Stechen zu ignorieren und sich zu entspannen, indem sie in Gedanken ein ums andere Mal seinen Namen wiederholte.

»Richard«, bedrängte sie ihn mit leiser Stimme, unmittelbar bevor er seinen Arm unter ihr Gesäß schob, um sie hochzuheben. »Bitte … denk daran, sei vorsichtig und tu dem Kleinen nicht weh.«

Zu ihrem Entsetzen sah sie ihn bei ihren Worten stutzen. Es dauerte eine Weile, bis er den Kopf hob und ihr in die Augen sah. Der Anblick ließ ihr fast das Herz still stehen.

»Du erinnerst dich doch, Kahlan … oder?«

»Erinnern?«

Seine Augen glänzten feucht. »Dass du das Kind verloren hast. Bei dem Überfall.«

Die Erinnerung traf sie wie ein Faustschlag und raubte ihr fast den Atem.

»… Ach ja…«

»Ist alles in Ordnung mit dir?«

»Ja. Ich hatte es für einen Augenblick vergessen, habe einfach nicht nachgedacht. Jetzt weiß ich es wieder. Ich erinnere mich, du hast mir davon erzählt.«

Es stimmte tatsächlich. Ihr Kind, ihr Kind, das gerade erst in ihr zu wachsen begonnen hatte, war längst tot und existierte nicht mehr. Die Bestien, die über sie hergefallen waren, hatten ihr auch das genommen.

Alle Farbe, alles Leben schien aus der Welt zu weichen.

»Es tut mir so Leid, Kahlan«, sagte er leise.

Sie strich ihm übers Haar. »Nein, Richard. Ich hätte daran denken müssen. Verzeih, dass ich es vergessen habe. Ich wollte nicht…«

Er nickte.

Sie spürte, wie eine heiße Träne in die Kuhle ihres Halses tropfte, unmittelbar neben ihrer Halskette. Die Halskette mit ihrem kleinen, dunklen Stein war ein Hochzeitsgeschenk der Hexe Shota, das Geschenk ein Waffenstillstandsangebot. Nach Aussage Shotas würde die Kette es ihnen ermöglichen, zusammen zu sein und sich zu lieben, wie sie es sich immer gewünscht hatten, ohne dass Kahlan schwanger wurde. Richard und Kahlan hatten beschlossen, Shotas Geschenk, ihr Waffenstillstandsangebot, erst einmal widerstrebend anzunehmen. Sie hatten bereits genug Sorgen am Hals.

Eine Zeit lang jedoch, als die Chimären die Welt unsicher machten, hatte die Magie der Halskette versagt, ohne dass Richard und Kahlan davon wussten. Es war ein kleiner, aber wunderbarer Ausgleich für all die Schrecken gewesen, die die Chimären mit sich brachten, dass ihre Liebe dadurch einem Kind das Leben schenken konnte.

Jetzt war dieses Leben verloren.

»Bitte, Richard, lass uns aufbrechen.«

Er nickte abermals.

»Gütige Seelen«, sprach er leise zu sich selbst, so leise, dass sie ihn kaum hören konnte, »vergebt mir für das, was ich gleich tun werde.«

Sie klammerte sich um seinen Hals, sehnte sich danach, was jetzt geschehen würde – sie wollte vergessen.

Er hob sie an, so behutsam wie nur möglich. Es war, als wären an allen Gliedern wilde Hengste festgebunden, die alle im selben Augenblick sprungartig losgaloppierten. Ein Schmerz schien sie in ihrem Innersten zu zerfetzen, der Schock ließ sie die Augen aufreißen, ihr Atem stockte. Und dann schrie sie.

Die Schwärze überkam sie, als hätte jemand krachend die Tür eines Verlieses zugeschlagen.

Загрузка...