Terry Goodkind Konfessor

Meinem Freund Mark Masters gewidmet, einem Mann von bemerkenswerter Kreativität, Entschluss- und Schaffenskraft. Er ist der lebende Beweis für all das, wovon ich schreibe: dass ein einzelner Mann allein durch seine Liebe für das Leben, durch Anstand und die Gabe einer aus der Ruhe entspringenden Kraft - der jeder Hass fremd ist - all denen ein Vorbild sein kann, die ihn mit der Würde des menschlichen Geistes zu sehen vermögen.

1

Es war jetzt das zweite Mal an diesem Tag, dass eine Frau mit einem Messer auf Richard einstach.

Schlagartig hellwach durch den schockartigen Schmerz, packte er augenblicklich ihr knochendürres Handgelenk und konnte dadurch gerade noch verhindern, dass sie ihm den Oberschenkel aufschlitzte. Ein schäbiges, bis zum Hals zugeknöpftes Kleid bedeckte ihren hageren Körper. Im matten Schein der fernen Lagerfeuer konnte Richard erkennen, dass das rechteckige, ihren Kopf bedeckende und unter ihrem kantigen Kinn zusammengebundene Tuch offenbar aus einem ausgefransten Fetzen Sackleinen bestand.

Trotz der zerbrechlichen Gestalt, der eingefallenen Wangen und des krummen Rückens hatte ihr Blick etwas Raubtierhaftes. Die Frau, die kurz zuvor an diesem Abend auf ihn eingestochen hatte, war schwerer und kräftiger gewesen. Aber auch ihre Augen hatten hasserfüllt geglüht. Zudem war die schmale Klinge in der Hand der Frau vor ihm kleiner. Sie hatte eine äußerst schmerzhafte Stichwunde hinterlassen, doch hätte sie, wie es nach ihrer Art, das Messer zu halten, offenbar ihre Absicht gewesen war, seinen Oberschenkelmuskel durchtrennt, wäre das weit schlimmer gewesen. In der Armee der Imperialen Ordnung gab man sich nicht lange ab mit Sklaven, die durch eine Verletzung kampfunfähig geworden waren. Man hätte ihn einfach umgebracht. Vermutlich war das ohnehin ihr Plan gewesen.

Mit vor Zorn zusammengebissenen Zähnen packte er also das Handgelenk der sich heftig wehrenden Frau mit schraubstockartigem Griff, verdrehte ihr den Arm und bog die Faust mit den weiß hervortretenden Knöcheln nach oben, um die Klinge aus seinem Bein zu ziehen. Ein Blutstropfen troff von dessen Spitze.

Er hielt den Druck auf ihren Arm aufrecht, bis er ihr das Messer entwunden hatte und es sicher in der Hand hielt. Er wollte sie einfach los sein. Nachdem er sie entwaffnet hatte, stieß er sie von sich.

»Ihr werdet die Mannschaft Jagangs, des großen und rahmreichen Kaisers, niemals besiegen. Hunde seid ihr - alle miteinander! Ihr alle hier aus der Neuen Welt seid nichts als gottlose Hunde!«, keifte sie und spuckte ihn an.

Richard maß sie mit durchdringendem Blick, um sicherzugehen, dass sie nicht noch ein Messer zog und ihre Attacke wiederholte. Dann sah er sich auf beiden Seiten nach Komplizen um. Nicht weit entfernt, gleich hinter der kleinen Einfriedung für die Vorratswagen, standen ein paar Soldaten, doch die waren mit ihren eigenen Angelegenheiten beschäftigt. Die Frau schien allein gekommen zu sein.

Als sie Anstalten machte, ihn abermals anzuspucken, schlug Richard nach ihr. Mit einem erschrockenen Keuchen wich sie zurück. Jetzt, da er wach war und sich verteidigen konnte, hatte sie der Mut verlassen, auf ihn einzustechen, also wandte sie sich mit einem letzten hasserfüllten Blick ab und verschwand in die Nacht. Die schwere, an seinem Halsring befestigte Kette wäre gar nicht lang genug gewesen, um sie zu treffen, doch das hatte die Frau nicht gewusst, weshalb die Drohgebärde überzeugend genug ausfiel, um sie zu vertreiben.

In dem ausufernden Armeelager, in dem sie untergetaucht war, herrschte selbst mitten in der Nacht ein unablässiges geschäftiges Treiben, so dass es sie einer riesigen, niemals ruhenden Bestie gleich verschluckte. Viele der Soldaten schliefen, andere dagegen schienen unablässig mit irgendwas beschäftigt, sei es mit dem Reparieren von Ausrüstungsteilen, der Herstellung von Waffen, dem Zubereiten oder Verspeisen von Mahlzeiten, oder aber mit Saufgelagen und dem Austausch derber Anekdoten an den Lagerfeuern. Damit vertrieben sie sich die Zeit, bis sich die nächste Gelegenheit zum Morden, Rauben und Plündern bot. Scheinbar die ganze Nacht hindurch maßen Soldaten ihre Kräfte, mal nur mit Muskelkraft, mitunter aber auch mit Messern. Von Zeit zu Zeit bildeten sich kleine Soldatentrauben, um diese Wettkämpfe zu verfolgen und auf ihren Ausgang zu setzen. Während der ganzen Nacht streiften nach Anzeichen ernsthaften Ärgers Ausschau haltende Patrouillen, Soldaten auf der Suche nach Zerstreuung und um Almosen bettelnde Schlachtengänger durch das Lager. Gelegentlich kamen Soldaten vorbeigeschlendert, um Richard und seine Mitgefangenen abschätzend zu mustern.

Durch eine Lücke zwischen den Wagen konnte Richard einige Schlachtengänger von Gruppe zu Gruppe ziehen sehen, die sich erboten, für die Männer Flöte zu spielen oder zu singen, in der Hoffnung, etwas zu essen oder gar eine kleine Münze zu ergattern. Andere boten an, die Soldaten zu rasieren, ihre Kleider zu waschen und zu richten oder sie zu tätowieren. Nicht wenige der schattenhaften Gestalten verschwanden nach kurzem Feilschen mit den Männern in den Zelten. Andere durchstreiften das Lager in räuberischer Absicht, und einige wenige Nachtschwärmer hatten noch weit Schlimmeres im Sinn. Inmitten all dessen lag Richard auf einer aus einem Ring aus Vorratswagen geschaffenen Gefängnisinsel, zusammengekettet mit den anderen Gefangenen, die man herangekarrt hatte, um an dem Ja’La dh Jin-Turnier teilzunehmen. Seine Mannschaft bestand größtenteils aus regulären Truppen der Imperialen Ordnung, die jedoch abseits in ihren eigenen Zelten schliefen.

Es gab kaum eine von der Imperialen Ordnung beherrschte Stadt, die nicht eine eigene Ja’La-Mannschaft besaß. Diese Soldaten hatten es gespielt, kaum dass sie laufen konnten, und alle gingen davon aus, dass ihnen Ja’La nach Beendigung des Krieges erhalten bleiben würde. Für viele Soldaten war Ja’La dh Jin - das Spiel des Lebens -eine Frage von Leben und Tod, und fast so wichtig wie die Ziele der Imperialen Ordnung selbst.

Selbst für eine alte ausgemergelte Frau, die ihrem Kaiser in den Krieg gefolgt war und die sich von den Überresten seiner Eroberungen ernährte, war Mord ein probates Mittel, ihrer Lieblingsmannschaft zum Sieg zu verhelfen.

Eine siegreiche Ja’La-Mannschaft zu besitzen war für jede Armeeeinheit – wie für jede Stadt - ein Grund großen Stolzes. Und Kommandant Karg, der für Richards Mannschaft verantwortliche Offizier, war fest entschlossen zu gewinnen. Eine siegreiche Mannschaft trug den unmittelbar Beteiligten sehr viel mehr Pfründe ein als nur bloßen Ruhm. Die Betreiber der Spitzenmannschaften wurden zu mächtigen Männern, und aus siegreichen Ja’La-Spielern wurden Helden, die mit allen nur erdenklichen Reichtümern überhäuft wurden. Scharen von Frauen waren geradezu versessen auf ihre Gesellschaft.

Nachts wurde Richard an die Wagen gekettet, auf denen die Käfige standen, in denen er zusammen mit den anderen Gefangenen hergeschafft worden war, in den Partien jedoch, die sie auf dem Weg hierher ausgetragen hatten, war er die Angriffsspitze ihrer Mannschaft, der man durchaus zutraute, Kommandant Kargs Durst nach Ruhm beim Turnier in Kaiser Jagangs Hauptlager zu stillen. Richards Leben hing davon ab, wie gut er seine Arbeit verrichtete, und bis jetzt hatte er das von Kommandant Karg in ihn gesetzte Vertrauen nicht enttäuscht. Von Anfang an hatte er vor der Wahl gestanden, entweder Kargs Ziele zu unterstützen oder auf denkbar grausamste Art hingerichtet zu werden. Und doch hatte Richard ganz andere Gründe für seine »freiwillige Meldung« gehabt, Gründe, die ihm wichtiger waren als alles andere. Er blickte hinüber und sah Johnrock, an denselben Wagen gekettet wie er selbst, fest schlafend auf dem Rücken liegen. Der Mann, Müller von Beruf, war gebaut wie eine Eiche. Im Gegensatz zu den Angriffsspitzen anderer Mannschaften bestand Richard, wann immer sie nicht unterwegs waren, auf unermüdliche Trainingsstunden. Das stieß zwar nicht bei allen aus seiner Mannschaft auf Begeisterung, seine Anweisungen wurden aber trotzdem befolgt. Selbst im Käfig, auf dem Weg zur Hauptstreitmacht der Imperialen Ordnung, hatten er und Johnrock überlegt, was sie hätten besser machen können, hatten Geheimzeichen für Spielzüge ersonnen und auswendig gelernt sowie endlos Liegestützen und andere Übungen absolviert, um ihre Körper zu kräftigen. Offenbar war seine Erschöpfung stärker gewesen als der Lärm und das Durcheinander im Lager, so dass Johnrock, ungeachtet der Tatsache, dass ihr Ruf Leute hatte in die Nacht ausschwärmen lassen, welche die Chancen ihrer Mannschaft noch vor ihrer Teilnahme am Turnier zunichtemachen wollten, friedlich wie ein Kleinkind schlummerte. Obwohl selbst hundemüde, hatte Richard lediglich von Zeit zu Zeit ein wenig gedöst. Seit längerem schon quälten ihn Schlafschwierigkeiten. Irgendetwas stimmte nicht, etwas, das nichts mit den unzähligen Kümmernissen rings um ihn her zu tun hatte, ja nicht einmal mit den unmittelbaren profanen Gefahren seines Gefangenendaseins. Da war noch etwas anderes, etwas tief in seinem Innern. Es erinnerte ein wenig an die Zeiten, als er an einem Fieber erkrankt war, aber eigentlich traf es das ebenso wenig. So sorgsam er es auch zu ergründen suchte, das Wesen dieser Empfindung entzog sich ihm. Das unerklärliche Gefühl war so verwirrend, dass kaum mehr als ein quälendes Gefühl fieberhafter Vorahnung davon blieb.

Zudem beschäftigten ihn die Gedanken an Kahlan viel zu sehr, als dass er hätte ruhig schlafen können. Dabei war sie, selbst eine Gefangene Kaiser Jagangs, nicht einmal fern.

Manchmal, wenn er spätabends allein mit Nicci vor einem Feuer gesessen hatte, hatte sie, den Blick starr in die Flammen gerichtet, ihm gestanden, wie brutal Jagang sie misshandelt hatte. Diese Geschichten zerfraßen ihn innerlich.

Von hier aus war das umfriedete Lager des Kaisers nicht zu erkennen, aber als sie früher an diesem Tag durch das ausgedehnte Feldlager geholpert waren, hatte er einen Blick auf die beeindruckenden Kommandozelte erhascht. Nach all dieser Zeit so unvermittelt in Kahlans grüne Augen zu blicken, und sei es nur für einen flüchtigen Moment, hatte ihn mit Freude und Erleichterung erfüllt. Endlich hatte er sie wiedergefunden. Sie lebte! Jetzt musste er einen Weg finden, sie zu befreien.

Als er einigermaßen sicher sein konnte, dass die zweite Frau, die auf ihn eingestochen hatte, nicht mehr in den Schatten auf eine weitere Chance lauerte, löste Richard seine Hand, um seine Verletzung zu begutachten. Sie war nicht so schlimm, wie sie hätte sein können. Hätte er, wie Johnrock, tief und fest geschlafen, wäre das Ganze gewiss weit schlimmer ausgegangen.

Vermutlich hatte ihm das seltsame Gefühl, das ihn um den Schlaf brachte, sogar einen guten Dienst erwiesen.

So sehr die Wunde in seinem Bein auch brannte, ernst war sie nicht. Er hatte seine Hand fest darauf gepresst und so die Blutung gestoppt. Die Wunde von vorhin schmerzte ebenfalls, obwohl auch sie nicht übermäßig schlimm war.

Zweimal schon hatte der Tod ihn an diesem Abend heimgesucht, und beide Male hatte er unverrichteter Dinge wieder abziehen müssen. Er musste an das alte Sprichwort denken, dass aller schlimmen Dinge drei waren, und hoffte, nicht auch noch eine dritte Katastrophe zu erleben.

Er hatte sich gerade auf die Seite gerollt, um doch noch ein wenig Schlaf zu finden, als er einen Schatten zwischen den Wagen bemerkte. Dem Schritt nach wirkte er jedoch eher zielstrebig als verstohlen. Richard setzte sich auf, als Kommandant Karg vor ihm stehen blieb. Im trüben Licht konnte er deutlich die tätowierten Schuppen sehen, die dessen rechte Gesichtshälfte bedeckten. Ohne die ledernen Schulterplatten und den Brustharnisch, den der Kommandant gewöhnlich trug, oder auch nur ein Hemd, sah man, dass sich das Schuppenmuster bis über seine Schulter und sogar einen Teil seiner Brust erstreckte. Die Tätowierung verlieh ihm das Aussehen eines Reptils. Waren sie unter sich, bezeichneten ihn Richard und Johnrock stets als »Schlangengesicht«, ein Name, der in mehr als einer Hinsicht treffend war.

»Was glaubst du eigentlich, was du hier tust, Rüben?«

Rüben Rybnik war der Name, unter dem ihn Johnrock und alle anderen in seiner Mannschaft kannten, und so hatte er sich auch bei seiner Gefangennahme genannt. Wenn es einen Ort gab, an dem sein richtiger Name seinen sicheren Tod zur Folge hätte, so befand sich Richard derzeit genau in dessen Zentrum.

»Ich hab ein wenig zu schlafen versucht.«

»Du hast kein Recht, eine Frau zu zwingen, sich zu dir zu legen.« Er richtete anklagend einen Finger auf ihn. »Sie war bei mir und hat mir haarklein erzählt, was du ihr anzutun versucht hast.«

Richard hob erstaunt die Brauen. »Ach, tatsächlich?«

»Ich hab es dir schon einmal erklärt: Wenn - falls - du die Mannschaft des Kaisers besiegst, kannst du dir eine Frau aussuchen. Aber bis dahin werden dir keinerlei Vergünstigungen gewährt. Ich dulde nicht, dass meine Befehle von irgendjemandem missachtet werden -schon gar nicht von einem Kerl deines Schlags.«

»Ich weiß nicht, was sie Euch erzählt hat, Kommandant, aber als sie zu mir kam, hatte sie vor, mich umzubringen. Sie wollte sicherstellen, dass die kaiserliche Mannschaft nicht gegen uns verliert.«

Der Kommandant ging in die Hocke, stützte seinen Unterarm aufs Knie und besah sich die Angriffsspitze seiner Ja’La-Mannschaft. Er schien kurz davor, Richard eigenhändig zu erwürgen.

»Das ist eine jämmerliche Lüge, Rüben.«

Das Messer, das er der zweiten Frau abgenommen hatte, lag in seiner Hand, eng an die Innenseite seines Handgelenks gepresst. Auf diese Entfernung hätte er den Kommandanten aufschlitzen können, ehe dieser überhaupt bemerkte, wie ihm geschah.

Aber dies war weder der rechte Augenblick noch der Ort für dergleichen. Es würde ihm nicht helfen, Kahlan wiederzubekommen. Ohne den Blick von den Augen des Kommandanten abzuwenden, ließ er das Messer durch seine Finger kreisen und fing es mit Daumen und Zeigefinger an der Spitze auf. Es tat gut, eine Klinge in der Hand zu halten, selbst wenn sie so klein wie diese war. Er hielt ihm das Messer mit dem Griff nach vorne hin.

»Deswegen hat mein Bein geblutet. Damit hat sie auf mich eingestochen. Wie, glaubt Ihr, käme ich wohl sonst in den Besitz eines Messers?«

Die Bedeutung - und Gefährlichkeit - des Umstandes, dass Richard ein Messer hatte, war Karg nicht verborgen geblieben. Nach einem flüchtigen Blick auf die Wunde in Richards Oberschenkel nahm er es an sich.

»Wenn Ihr wollt, dass wir dieses Turnier gewinnen«, sagte Richard ruhig und ohne Hast, »brauche ich ein wenig Schlaf. Ich könnte mich weit besser entspannen, wenn man Wachen aufstellen würde. Wenn mich irgendein hageres Weib im Schlaf umbringt, hat Eure Mannschaft keine Angriffsspitze mehr und keine Chance zu gewinnen.«

»Du hältst wohl große Stücke auf dich, was, Rüben?«

»Ihr haltet große Stücke auf mich, sonst hättet Ihr mich schon in Tamarang umgebracht, nachdem ich Dutzende von Euren Männern getötet hatte.«

Im Schein des Lagerfeuers verlieh die Schuppentätowierung dem Kommandanten das Aussehen einer Schlange, die über das Verschlingen einer Beute nachdenkt.

»Es scheint, als wäre das Leben einer Angriffsspitze nicht nur auf dem Ja’La-Platz gefährlich.« Schließlich erhob er sich. »Ich werde eine Wache aufstellen. Aber denk dran, nicht viele halten dich für so hervorragend – schließlich haben wir deinetwegen schon ein Spiel verloren.«

Dazu war es gekommen, weil Richard einen seiner Männer, einen Mitgefangenen namens York, hatte beschützen wollen, der sich bei einer heftigen Attacke der gegnerischen Mannschaft das Bein gebrochen hatte.

Da York mit seinem schlimmen Bruch als Spieler und Sklave schlagartig nutzlos geworden war, hatte ihm Kommandant Karg, kaum hatte man ihn vom Spielfeld getragen, ohne viel Federlesens die Kehle durchgeschnitten. Weil sie den gefoulten Mitspieler geschützt hatten, statt das Spiel wiederaufzunehmen und den Broc in Richtung gegnerisches Tor zu treiben, hatte der Schiedsrichter sie mit einem Feldverweis für Richard für die Dauer des Spiels bestraft. Als Folge davon hatten sie die Partie verloren.

»Auch die Mannschaft des Kaisers hat schon ein Spiel verloren, hab ich reden hören«, bemerkte Richard.

»Diese Mannschaft hat Seine Exzellenz exekutieren lassen. Und seine neue Mannschaft wurde aus den besten Männern der gesamten Alten Welt zusammengestellt.«

Achselzuckend meinte Richard: »Auch wir verlieren Spieler aus den unterschiedlichsten Gründen, die anschließend ersetzt werden. Viele sind verletzt und können nicht spielen. Erst vor kurzem hat sich jemand ein Bein gebrochen, und mit dem seid Ihr nicht anders verfahren als der Kaiser mit seinen Verlierern.

Meiner Meinung nach spielt es keine große Rolle, wer einmal in dieser Mannschaft gespielt hat. Beide Mannschaften haben ein Spiel verloren, damit steht es unentschieden. Das allein zählt wirklich. Wir treten in diesem Wettkampf auf Augenhöhe gegeneinander an. Sie sind nicht besser als wir.«

Der Kommandant hob erstaunt eine Braue. »Du glaubst, ihr seid ihnen ebenbürtig?«

Richard hielt dem durchdringenden Blick des Kommandanten stand.

»Ich werde dafür sorgen, dass wir die Chance erhalten, gegen die Mannschaft des Kaisers anzutreten, Kommandant, dann werden wir ja sehen, was passiert.«

Ein verschlagenes Lächeln verzog die Schuppenhaut. »Du hoffst wohl, dir eine Frau aussuchen zu können, was, Rüben?«

Richard nickte, ohne das Lächeln zu erwidern. »Ja, genau so ist es.«

Kommandant Karg konnte nicht ahnen, dass Richard bereits ganz genau wusste, welche Frau er sich aussuchen würde - er wollte Kah lan, mehr als das Leben selbst. Deshalb war er entschlossen, alles Nötige zu tun, um sie aus diesem Albtraum der Gefangenschaft bei Jagang und den Schwestern der Finsternis zu befreien.

Den Blick starr auf Richard gerichtet, gab der Kommandant schließlich seufzend nach. »Ich werde den Wachen sagen, sie haften mit ihrem Leben dafür, dass sich niemand meiner Mannschaft nähert, solange die Männer schlafen.«

Kaum hatte die Nacht den Kommandanten wieder verschluckt, ließ Richard sich nach hinten sinken, um seine schmerzenden Muskeln zu entspannen. In der Ferne beobachtete er Posten, die hastig einen engen Schutzring um die sich aus Gefangenen rekrutierenden Spieler seiner Mannschaft legten. Die Erkenntnis, wie viel Schaden bereits eine einzige heimtückische Schlachtengängerin anrichten konnte, hatte den Kommandanten zu umgehendem Handeln bewogen. So hatte der Überfall wenigstens insofern etwas Gutes, als Richard seinen dringend notwendigen Schlaf bekam. Das Schlafen fiel nicht eben leicht, wenn jeder, dem es in den Sinn kam, sich einfach anschleichen und einem die Kehle durchschneiden konnte.

Jetzt war er, zumindest vorübergehend, in Sicherheit, auch wenn er dafür das Messer hatte herausrücken müssen. Immerhin besaß er noch ein zweites, nämlich das, das er der ersten Frau abgenommen hatte und das gut versteckt in seinem Stiefelschaft steckte.

Er rollte sich auf dem nackten Erdboden zusammen, um sich warm zu halten, und versuchte einzuschlafen. Längst war die Hitze des vergangenen Tages aus dem Boden gewichen. Da er weder Bettzeug noch Decke besaß, musste er das überschüssige Stück Kette zusammenrollen, um wenigstens eine Art Kopfkissen zu haben. Der nächste Sonnenaufgang würde nicht mehr lange auf sich warten lassen, doch hier draußen, mitten in der Azrith-Ebene, würde es so bald nicht wärmer werden. Denn mit dem Sonnenaufgang würde der erste Tag des Winters heraufdämmern.

Die eintönige Geräuschkulisse des Lagers dauerte an. Er war ungeheuer müde. Und schließlich bewirkten die Gedanken an seine erste Begegnung mit Kahlan, der frisch gewonnene Mut, sie lebend wiederzusehen, und das Glück, einen Blick in ihre wunderschönen grünen Augen erhascht zu haben, dass sich der Schlaf besänftigend über seinen Verstand legte und ihn schließlich übermannte.

Загрузка...