Nav. Handb. Erg. 104

Bitte, ergänzen Sie Ihr Navigationshandbuch wie folgt:

Kurseinstellungen, die Linien und Farben, wie auf der beiliegenden Karte aufgeführt, enthalten, scheinen eine eindeutige Beziehung zur Treibstoffmenge zu besitzen, die für den Gebrauch des Fahrzeugs noch zur Verfügung steht.

Alle Prospektoren werden darauf hingewiesen, dass die drei hellen Linien im orangeroten Bereich (Karte 2) auf einen äußerst geringen Vorrat hinzudeuten scheinen. Kein Fahrzeug, bei dem sie unterwegs auftauchten, ist bisher zurückgekehrt, auch von Prüfflügen nicht.

Ich weiß nicht, ob mich jemand gehört hat. Aus dem Lautsprecher drang ein Rauschen, das in der Kabine sehr laut war. Metschnikow beeilte sich, nach den Reglern zu greifen. Die Stimme, die über dem Rauschen zu hören war, erkannte ich nicht gleich. Sie gehörte Danny A.

»Spürt ihr das?«, schrie er. »Das sind Schwerkraftwellen! Wir sind in Schwierigkeiten! Abtastung stoppen!«

Ich stoppte sie instinktiv.

Aber inzwischen hatte sich das ganze Schiff gedreht, und wir sahen etwas, das kein Stern und keine Galaxis war. Es war eine schwach leuchtende Masse blassblauen Lichts, fleckig, riesengroß und erschreckend. Schon auf den ersten Blick wusste ich, dass es keine Sonne war. Keine Sonne kann so blau und so trüb sein. Die Augen schmerzten, wenn man das sah, aber nicht der Helligkeit wegen. Es schmerzte in den Augen, bis in den Sehnerv hinein; der Schmerz lag im Gehirn selbst.

Metschnikow schaltete das Radio ab, und in die Stille hinein hörte ich, wie Danny A. sagte: »Allmächtiger! Wir sind erledigt. Das ist ein Schwarzes Loch.«

Загрузка...