Elftes Kapitel



Mitternacht. Von den Türmen der Stadt schlug es zwölf und eins und zwei und dann drei. Die harten Glockenschläge ließen den Staub von alten Spielsachen hoch oben in den Dachspeichern auffliegen und das Silber von noch älteren Spiegeln in anderen Speichern abbröckeln. Sie weckten Träume von Uhren bei allen schlafenden Kindern.

Will hörte es.

Gedämpft, weit draußen in der Prärie, war das Stampfen einer Lokomotive und das langsame Rollen des Zuges.

Will setzte sich im Bett auf.

Auf der anderen Straßenseite setzte sich wie ein Spiegelbild Jim in seinem Bett auf.

Eine Jahrmarktsorgel begann wundersam weich und leise zu spielen, so unsagbar traurig, Millionen Meilen entfernt.

Mit einem Ruck war Will aus dem Bett und beugte sich weit aus dem Fenster – genau wie Jim drüben. Wortlos starrten sie über die Baumwipfel hinweg.

Ihre Zimmer lagen hoch, wie die Zimmer von echten Jungen liegen sollen. Von ihren Fenstern aus hatten ihre Blicke freies Schußfeld über Bibliothek und Stadthaus, über Feuerwehrdepot, Scheunen und Farmhäuser hinweg bis in die unendliche Weite der leeren Prärie.

Dort, am Ende der Welt, krochen wie glitzernde Schlangen die Eisenbahnschienen dahin, dort reckten sich gestikulierend grüne und rote Signale den Sternen entgegen. Dort, am Rande der Erde, erhob sich ein Federwölkchen wie der Vorbote eines Gewitters.

Glied für Glied tauchte der Zug auf: Lokomotive, Kohlentender, viele schlafende Wagen, die dem Funkenregen folgten, summend, grollend wie ein Kaminfeuer im Herbst. Selbst aus dieser Entfernung konnte man sich starke Arme vorstellen, die meteorschwarze Kohlen in den feurigen Schlund der Dampfmaschine schaufelten.

Die Lokomotive!

Beide Jungen verschwanden und kamen mit Feldstechern zurück.

"Die Lok!"

"Uralt! Gibt's mindestens seit 1900 nicht mehr!"

"Auch der übrige Zug ist uralt!"

"Die Fahnen! Die Käfige! Es ist der Zirkus!"

Sie lauschten. Erst dachte Will seinen eigenen Atem zu hören, aber es war der Zug, die Orgel, die leise sang und stöhnte.

"Klingt wie Kirchenmusik."

"Hölle. Warum soll ein Zirkus Kirchenmusik spielen?"

"Sag nicht immer Hölle", zischte Will.

"Hölle." Jim beugte sich vor. "Hab's den ganzen Tag nicht sagen dürfen. Jetzt schlafen sie alle. Hölle!"




Die Klänge schwebten an den Fenstern vorbei. Will spürte die Gänsehaut auf seinen Armen.


"Wirklich, das ist Kirchenmusik!"

"Mir ist kalt. Los, gehen wir hin, schauen wir ihnen zu!"

"Um drei Uhr am Morgen?"

"Um drei am Morgen."

Jim verschwand. Will sah ihn drüben umhertanzen, Hemd und Hose überziehen, während der totenschwarze Zug übers Land keuchte, schwarz alle Wagen, lakritzschwarz. Eine alte Orgel spielte drei Hymnen durcheinander. Aber vielleicht war es auch nichts.

Jim glitt die Dachrinne hinab auf den schlafenden Rasen.

"Jim! Warte!"

Will schlüpfte blitzschnell in die Kleider.

"Jim, geh doch nicht allein hin!"

Und er rannte ihm nach.

Загрузка...