Epilog

Und so begann die Geschichte unseres Volks auf Azeroth. Wir stürmten aus dem Portal wie der personifizierte Tod, ein Strom von blutlüsternden Mördern, die auf Gemetzel aus waren. Es ist kein Wunder, dass die Menschen uns derart hassten. Viele von ihnen tun das sogar heute noch. Aber vielleicht wird die Geschichte, die ich aufgeschrieben habe, eines Tages von Menschen, Elfen, Gnomen und Zwergen gelesen. Vielleicht werden sie dann verstehen, dass wir auch Leid und Opfer kennen.

Der Verdacht meines Vaters, dass er und sein Clan fürs Exil vorgesehen waren, stimmte. Kurz nachdem der Frostwolf-Clan Azeroth betreten hatte, wurde er von Gul’dan verbannt. Sie wurden gezwungen, ihre Heime in der harschen Wildnis der Alterac-Berge aufzuschlagen. Die Weißen Wölfe, die immer noch dort jagen, sind Nachkommen der Frostwölfe, die meinem Clan durch das Portal folgten und deren Loyalität nicht beeinflusst wurde durch die Worte von jemandem, der Groll gegen sie hegte.

Als ich geboren wurde, erkannte mein Vater, dass er allen anderen Orcs erzählen musste, was ihnen angetan worden war. Ersuchte seinen alten Freund Orgrim Schicksalshammer auf, der ihm zustimmte und ihn unterstützt hätte, wäre mein Vater nicht heimtückisch ermordet worden. Als ich erwachsen wurde, wurde ich Orgrims Freund, wie mein Vater es zuvor gewesen war, und ich war es, der die Prophezeiung des Schicksalshammers erfüllen sollte.

Zu ihrer beider Ehre heißt das Land Durotar, seine größte Stadt Orgrimmar. Es ist meine Hoffnung, dass...


„Mein Häuptling!“ Die tiefe raue Stimme gehörte Eitrigg.

Thrall stoppte mitten im Satz und legte die Feder beiseite, damit keine Tinte auf das Pergament tropfte. „Was ist?“, fragte er den ältlichen Orc, einen seiner vertrauenswürdigsten Berater.

„Es gibt Neuigkeiten. Von der Allianz. Einer unserer Informanten hat etwas Interessantes in Erfahrung gebracht, dass er dir persönlich anvertrauen möchte.“

Thrall mochte den Ausdruck „Spion“ nicht, aber er hatte dennoch welche, so wie er sicher war, dass Jaina Prachtmeer ihre Spione in seinem Land hatte. Das war oft nützlich. Selten hatte bisher einer der Informanten ihn persönlich sprechen wollen. Es musste tatsächlich etwas Wichtiges geschehen sein.

„Bring ihn hinein!“, sagte er.

Eitrigg nickte, und einen Moment später wurde ein kleiner, dürrer unauffälliger Mensch hereingebracht. Er sah erschöpft aus, unterernährt und verschreckt.

Thrall erhob sich zu seiner vollen imposanten Größe, ohne darüber nachzudenken, dass er den Menschen damit einschüchtern könnte.

„Willst du etwas zu essen oder zu trinken?“, fragte er freundlich.

Der Spion schüttelte den Kopf, dann aber sagte er mit trockener Stimme: „W-Wasser, wenn es geht.“

Der Kriegshäuptling persönlich füllte einen Becher und gab ihn dem Mann, der durstig trank und sich dann den Mund mit dem Handrücken abwischte.

„Meinen Dank, Kriegshäuptling“, sagte er und klang etwas ruhiger.

„Deine Neuigkeiten!“, forderte Thrall.

Der Mann erbleichte. Thrall seufzte innerlich. Er wäre niemals so brutal oder so dumm, einen Boten für die Überbringung schlechter Nachrichten umzubringen. Das führte nur dazu, dass ihn niemand mehr mit Informationen versorgt hätte.

Er lächelte beruhigend – zumindest hoffte er das. „Fürchte dich nicht. Deine Nachrichten, egal, ob gut oder schlecht, sind nützlich, wenn sie dabei helfen, mein Volk zu schützen.“

Der Mann beruhigte sich. Er atmete tief durch.

„Mein Lord“, sagte er. Er zögerte, fuhr dann entschlossen fort: „Die Draenei sind nach Azeroth gekommen.“

Thrall war verwirrt. Er tauschte einen Blick mit Eitrigg, der mit den Schultern zuckte.

„Einige Draenei sind seit Jahren in Azeroth“, sagte Thrall. „Sie werden die Verlorenen genannt. Wir wissen von ihnen. Das sind keine Neuigkeiten, Freund.“

Der Mensch schaute schuldbewusst. „Ihr versteht nicht“, sagte er drängend. „Ich meine nicht diese erbärmlichen Gestalten. Da... da war ein Schiff. Am Himmel. Es fiel wie ein riesiger Stein vor zwei Nächten zur Erde.“

Thrall atmete heftig ein. Jeder hatte das seltsame Objekt am Nachthimmel gesehen, das ausgesehen hatte wie ein Stern, der zur Erde fiel. So, es war also kein Stern gewesen. Es war ein Schiff...

Der Mensch redete weiter. „Prachtmeer hat sich einverstanden erklärt, ihnen zu helfen. Da ist einer unter ihnen – bleich, vornehm, befehlsgewohnt, obwohl er körperlich nicht stark wirkt. Sie nennen ihn Velen.“

Thrall starrte ihn an. Die Draenei? Der Prophet Velen? Hier?

Er sank langsam auf seinen Stuhl, als ihm die volle Bedeutung dessen klar wurde, was er gerade gehört hatte.

Der schlimmste Feind, den die Orcs jemals hatten, war nach Azeroth gekommen und von der Allianz willkommen geheißen worden.

Wie konnte da noch Frieden zwischen Horde und Allianz bestehen?

„Ihr Ahnen, schützt uns“, flüsterte Thrall.

Загрузка...