4

Die Nachtelfen-Streitmacht, die Lord Ravencrest zusammengezogen hatte, war von beeindruckender Größe. Doch das tröstete Malfurion nicht, als er darauf wartete, dass der Adlige den Abmarsch befahl. Der junge Nachtelf blickte nach rechts, wo sein Bruder und seine Begleiter ebenfalls auf ihren Reittieren warteten. Rhonin und Krasus waren in ein Gespräch vertieft, während Brox mit der Geduld eines erfahrenen Kriegers zum Horizont spähte. Vielleicht verstand der Orc als Einziger, welcher unmöglichen Aufgabe sie tatsächlich gegenüberstanden. Brox hielt die Axt, die Malfurion und Cenarius ihm gegeben hatten, fest in beiden Händen. Er schien den endlosen Strom der Feinde bereits vor sich zu sehen.

Obwohl der Orc großes Kriegswissen besaß, hatten Ravencrest und seine Generäle sich kein einziges Mal an ihn gewandt, um von seiner Erfahrung zu profitieren. Brox hatte die Dämonen bereits bekämpft, doch niemand fragte ihn nach ihren Schwächen, ihren Stärken oder all den anderen Dingen, die in einer Schlacht entscheidend sein konnten. Krasus und Rhonin hatten zwar einiges erzählt, aber ihre Informationen waren von ihrem magischen Wissen geprägt. Doch wenn es um körperlichen Einsatz ging, war Brox derjenige, mit dem man hätte reden müssen.

Wir sind so hochmütig, dass es unser Untergang werden könnte… Malfurion runzelte die Stirn über seinen eigenen Pessimismus, doch das Gefühl verflog, als er eine Person entdeckte, die auf ihn zuritt.

„Malfurion!“, rief Tyrande mit besorgter Miene. „Ich hatte schon befürchtet, ich würde dich in all dem Chaos nie finden.“

Ihr Gesicht war ihm so vertraut wie sein eigenes, denn er hatte es längst in sein Gedächtnis eingebrannt. Tyrande war eine Kindheitsfreundin, die jetzt zur Sehnsucht geworden war. Ihre Haut war violett und glatt, und ihr blaues Haar glänzte metallisch. Ihr Gesicht war runder als das vieler Nachtelfen, was ihre Schönheit noch unterstrich. Ihre Gesichtszüge wirkten verletzlich, aber auch entschlossen, und ihre Silberaugen schienen Malfurion magisch anzuziehen. Ihre Lippen waren weich und stets bereit zu einem Lächeln.

Die Novizenpriesterin von Elune – Mutter Mond – trug nicht ihr übliches Gewand, sondern Kleidung, die besser zum Lärm eines Schlachtfeldes, als zur Stille des Tempels passte. Ihr fließendes weißes Gewand war einer Rüstung aus übereinander liegenden Platten gewichen, die ihr große Bewegungsfreiheit ließ. Die Panzerung bedeckte Tyrandes Körper von den Zehen bis zum Hals. Darüber trug sie einen feinen Umhang, der die Farbe des Mondlichts hatte. In ihrer Armbeuge trug die junge Priesterin einen geflügelten Helm, mit dem sie ihr Haupt schützen würde.

Auf Malfurion wirkte sie wie die Priesterin eines Kriegsgottes. Tyrande schien seinen Gesichtsausdruck richtig zu deuten, denn sie sagte rechtfertigend: „Deine neue Berufung füllt dich wohl so sehr aus, dass du die Elemente von Mutter Mond vergessen hast. Weißt du nicht mehr, dass sie auch die Kriegerin der Nacht ist, die die Tapferen vom Schlachtfeld holt und sie zur Belohnung als Sterne durch die Dunkelheit reiten lässt?“

„Ich wollte nicht respektlos erscheinen, Tyrande. Ich habe dich nur noch nie in solcher Kleidung gesehen. Das weckt die Sorge in mir, dass dieser Krieg uns alle für immer verändern wird… so wir ihn überleben.“

Ihr Gesichtsausdruck verlor seine Härte. „Es tut mir Leid. Ich bin wohl so unsicher, dass ich mich hinter Ärger verstecke. Hinzu kommt, dass die Hohepriesterin beschlossen hat, dass ich die Novizen in den Kampf führen soll.“

„Was soll das heißen?“

„Dass wir die Streitmacht nicht nur als Heiler begleiten. Die Hohepriesterin hatte eine Vision, in der die Schwestern neben den Soldaten und der Mondgarde kämpften. Sie sagt, wir alle müssten bereit sein, neue Aufgaben zu übernehmen, sonst würden wir die Dämonen niemals besiegen.“

„Das ist vielleicht leichter gesagt als getan“, erwiderte Malfurion und verzog das Gesicht. „Es fällt unserem Volk nicht leicht, Veränderungen zu akzeptieren. Du hättest hören müssen, was geschah, als Krasus vorschlug, die Zwerge und Tauren um Hilfe anzurufen.“

Ihre Augen weiteten sich. „Es grenzt doch schon an ein Wunder, dass sie ihn und Rhonin mithelfen lassen. Versteht er das nicht?“

„Ja, aber er ist so stur wie ein Nachtelf, vielleicht sogar noch starrköpfiger.“

Er brach ab, als sich sein Bruder zu ihnen gesellte. Illidan warf ihm einen kurzen Blick zu, bevor er seine Aufmerksamkeit voll und ganz Tyrande widmete.

„Du siehst wie eine mächtige Kriegerkönigin aus“, sagte er. „Selbst Azshara könnte nicht besser aussehen.“

Tyrande errötete, und Malfurion wünschte sich, er hätte ihr auch ein Kompliment gemacht, an das sich die Priesterin erinnern würde, wenn die Streitmacht aufbrach.

„Du erinnerst mich an die Kriegerin der Nacht“, fuhr Illidan elegant fort. „Ich habe gehört, dass du einige deiner Schwestern anführen sollst.“

„Die Hohepriesterin hat gesagt, meine Fähigkeiten hätten sich in der letzten Zeit stark verbessert. Sie meint, dass sie in all den Jahren ihrer Priesterschaft nur wenige Schülerinnen hatte, die sich so schnell steigern konnten.“

„Das überrascht mich nicht.“

Malfurion wollte ihr ein ähnliches Kompliment machen, doch im gleichen Moment ertönte ein Horn. Ein zweites folgte, dann ein drittes und viertes. Die einzelnen Regimenter meldeten ihre Bereitschaft.

„Ich muss zu den Schwestern zurückkehren“, erklärte Tyrande. An Malfurion gewandt sagte sie: „Ich bin nur gekommen, um dir alles Gute zu wünschen.“

Sie sah Illidan an. „Und dir natürlich auch.“

„Mit deinem Segen werden wir zum Sieg reiten“, antwortete Malfurions Bruder.

Erneut errötete Tyrande. Ein weiteres Horn ertönte. Sie setzte rasch ihren Helm auf, gab ihrem Panther die Sporen und ritt davon.

„Sie sieht kampfbereiter aus als du und ich“, sagte Malfurion.

„Ja. Sie wird mal einen Mann sehr glücklich machen, nicht wahr?“

Malfurion drehte sich zu seinem Bruder um, doch der ritt bereits zu Lord Ravencrest. Als Leibzauberer musste Illidan sich in der Nähe des älteren Nachtelfen aufhalten. Malfurion und den anderen war befohlen worden, in Rufweite zu bleiben, sie mussten jedoch nicht mit Ravencrest reiten. Der Herrscher von Black Rook verteilte seine besten Waffen lieber. Die Eredar wussten schließlich, dass sie sich auf den Druiden und die Zauberer konzentrieren mussten, wenn sich ihnen die Gelegenheit dazu bot.

Jarod Shadowsong und drei Soldaten ritten auf ihn zu. „Wir brechen auf. Du musst mit uns kommen.“

Malfurion nickte und folgte dem Captain zurück zu den anderen. Rhonin und Krasus wirkten missmutig. Brox hatte seine Haltung nicht verändert, aber seine Lippen bewegten sich, als würde er beten.

„Ein Nachtmarsch“, erklärte Krasus, während er die letzten Sonnenstrahlen hinter dem Horizont verschwinden sah. „Wie vorhersehbar. Archimonde wird das nicht entgehen. Dein Volk versucht zwar, sich anzupassen, aber es fällt immer wieder in die alten Verhaltensmuster zurück.“

„Wir sind so viele, dass wir die Dämonen zurückwerfen werden“, antwortete Captain Shadowsong zuversichtlich. „Lord Ravencrest wird die Monster aus unserem schönen Land werfen.“

„Darin liegt unsere Hoffnung.“

Das letzte Horn ertönte, dann bewegte sich die Elfenstreitmacht auf Zin-Azshari zu. Trotz seiner Zweifel spürte Malfurion Stolz, als er die endlosen Reihen der Soldaten sah. Die Banner von drei Dutzend großen Clans flatterten über der Streitmacht und zeugten von einer Allianz, die das ganze Reich einschloss. Die Infanterie bewegte sich im Gleichschritt wie Ameisen, die auf dem Weg zu einem Festmahl waren. Nachtsäbler sprangen zu Hunderten in großen Sätzen vorwärts. Ihre behelmten Reiter sahen sich misstrauisch um.

Die meisten Soldaten trugen Schwerter, Lanzen und Bögen. Hinter ihnen rollten Belagerungsmaschinen – Ballisten, Katapulte und ähnliches – durch die Landschaft. Sie wurden von dunklen Panthern gezogen. Es waren hauptsächlich Lord Ravencrests Soldaten, die diese Maschinen bedienten, denn im Allgemeinen mochten Nachtelfen nichts Mechanisches. Nur Ravencrest schien über die nötige Weitsicht zu verfügen, die sein Volk in diesem Krieg benötigte.

Der Druide war besorgt, weil der Adlige die Zwerge und Tauren nicht um Hilfe gebeten hatte, aber letzten Endes würde das keinen Unterschied machen. Ravencrest glaubte zwar immer noch an Azsharas Unschuld, aber er würde auch so dafür sorgen, dass die Brennende Legion unterging.

Schließlich hatten sie keine andere Wahl.

Angetrieben von Ravencrest und ihrer eigenen Siegessicherheit brachten die Nachtelfen an diesem ersten Abend eine große Distanz hinter sich. Ihr Kommandant ließ die Streitmacht schließlich zwei Stunden nach Sonnenaufgang anhalten. Sofort bauten die Soldaten ihr Lager auf. Wachen bezogen an der Vorderseite Posten, um einen möglichen Überraschungsangriff der Dämonen zu verhindern.

Hier war das Land noch unberührt von dem Schrecken der Brennenden Legion. Im Süden erstreckte sich ein Wald, im Norden sah man sanfte grüne Hügel. Der ältere Nachtelf schickte Späher in beide Richtungen, aber sie kehrten ergebnislos zurück.

Malfurion fühlte sich zu dem Wald hingezogen. Als die Gelegenheit günstig war, trennte er sich von seinen Begleitern und lenkte sein Reittier den Bäumen entgegen.

Jarod Shadowsong bemerkte sofort, was er vor hatte. Der Captain ritt hinter ihm her und rief: „Du musst zurückkehren! Du darfst dich nicht von den anderen trennen. Denk daran, was das letzte Mal passiert – “

„Mir wird nichts zustoßen, Jarod“, antwortete Malfurion ruhig. Er spürte, dass dieser kleine Wald sogar von den dämonischen Mördern, die ihn und seine Begleiter zu verfolgen schienen, abgeschirmt war. Er konnte nicht erklären, warum er das wusste, aber er war sich sicher, dass dem so war.

„Du kannst nicht allein – “

„Das bin ich nicht. Allein. Du bist ja bei mir.“

Der Soldat biss die Zähne zusammen und folgte dem Druiden mit resignierendem Kopfschütteln in den Wald. „Bitte… nicht so lang.“

Malfurion versprach nichts, sondern tauchte tiefer in den Wald ein. Das Gefühl der Sicherheit und der Vertrautheit überwältigte ihn beinahe. Die Bäume hießen ihn willkommen, schienen ihn sogar zu erkennen.

Und dann begriff er, weshalb er sich an diesem Ort so zu Hause fühlte.

„Willkommen zu Hause, mein thero shan… mein ehrenwerter Schüler.“

Captain Shadowsong sah sich nach der sonoren Stimme um, die nach Wind und Donner klang. Malfurion blieb einfach nur ruhig stehen, denn er wusste, dass sich der Besitzer der Stimme irgendwann zu erkennen geben würde.

Der Wind nahm zu. Der Offizier hielt seinen Helm fest, während der Druide seinen Kopf zurücklegte, um die Brise besser spüren zu können. Die Böen wurden immer stärker und rissen Blätter vom Boden empor. Doch das schien nur den Captain zu stören. Die Nachtsäbler streckten die Nasen in die Luft und atmeten den frischen Wind ein.

Ein kleiner Wirbelsturm bildete sich vor den Reitern. Blätter, kleine Äste, Steine und Erde wirbelten darin umher. Sie zogen sich zusammen, bis sie eine Gestalt bildeten.

„Ich habe auf dich gewartet, Malfurion.“

„Bei Mutter Mond!“, stieß Jarod hervor.

Der Riese bewegte sich auf vier Beinen vorwärts. Die untere Hälfte seines Körpers war die eines Hirsches. Darüber befand sich der Oberkörper eines äußerst muskulösen Nachtelfen, der aus goldenen Augen auf die beiden Reiter herabblickte. Seine violette Haut leuchtete, und seine Finger endeten in knorrigen Zweigen aus dunklem, alten Holz.

Der Neuankömmling schüttelte seine dichte moosgrüne Mähne. Blätter und Zweige schienen darin und in seinem langen Bart zu wachsen. Ein gewaltiges Hirschgeweih ragte aus seiner Stirn.

Malfurion neigte respektvoll den Kopf. „Mein shan’do. Mein verehrter Lehrer.“ Er sah auf. „Ich bin froh, Euch zu sehen, Cenarius.“

Obwohl die beiden Nachtelfen rund zwei Meter groß waren, überragte Cenarius sie und ihre Reittiere. Er war fast drei Meter groß, hinzu kam ein Geweih von mehr als einem Meter Höhe. Er wirkte so beeindruckend, dass der Captain, der immerhin einmal mit einem Drachen gesprochen hatte, ihn nur stumm anstarrte.

Cenarius lachte leise, worauf alle Vögel in seiner Umgebung zu singen begannen. Dann sagte er: „Du bist hier willkommen, Jarod Shadowsong. Dein Großvater war ein wahrer Freund des Waldes.“

Jarod schloss den Mund, öffnete… und schloss ihn wieder. Dann nickte er. Wie alle Nachtelfen war er mit Geschichten über den Halbgott aufgewachsen, aber wie die meisten hatte auch er geglaubt, es seien nur Legenden.

Der Waldgott betrachtete seinen Schüler. „Deine Gedanken sind voller Sorge. Das spüre ich sogar im smaragdgrünen Traum.“

Der smaragdgrüne Traum. Malfurion war schon lange nicht mehr in ihm gewandelt. Im smaragdgrünen Traum sah man die Welt, wie sie vielleicht zu Beginn der Schöpfung ausgesehen hatte – es gab keine Tiere, keine Elfen, keine Zivilisationen. Der Traum strahlte eine Ruhe aus, die beinahe gefährlich war. Man konnte sich darin so verlieren, dass man vergaß, in die sterbliche Welt zurückzukehren. Wer sich im Traum bewegte, konnte eine Ewigkeit dort zubringen, während sein Körper verfiel.

Malfurion hatte von Cenarius gelernt, durch den Traum zu wandeln. Er hatte ihn benutzt, um kurz vor seinem Kampf gegen Lord Xavius in den Palast einzudringen. Seitdem war der junge Nachtelf jedoch aus Angst nicht zurückgekehrt, denn die Erinnerungen an seine Erlebnisse verfolgten ihn immer noch. Ohne seinen Lehrer wäre er bis in alle Ewigkeit im smaragdgrünen Traum gefangen gewesen.

Cenarius bemerkte seine Furcht. „Du musst keine Angst vor dem Traum haben, mein Sohn, auch wenn jetzt nicht die Zeit ist, dort hinzugehen. Allerdings gibt es andere Aspekte deiner Ausbildung, die ich vernachlässigt habe, deshalb möchte ich diese Pause nutzen, um dich aufzusuchen.“

„Diese Pause? Was soll das heißen?“

„Die anderen wissen noch nicht, wie sie mit den Dämonen verfahren sollen. Wir werden gegen sie kämpfen, aber da wir Wesen mit unterschiedlichen Machtbereichen sind, fällt es uns schwer, zusammenzuarbeiten. Jeder von uns glaubt, am besten zu wissen, was zu tun ist.“

Diese Neuigkeiten milderten Malfurions Sorge nicht. Zuerst hatten die Drachen sich geweigert, gegen die Brennende Legion anzutreten, und nun konnten sich sogar die Halbgötter, die Wächter der natürlichen Welt, nicht auf ein gemeinsames Vorgehen einigen. Jetzt hing alles an den Nachtelfen… vor allem an Malfurion und seinen Begleitern.

„Wir werden nicht viel Zeit zusammen verbringen. Es gibt einige Dinge, die ich dir rasch beibringen muss. Wir werden den ganzen Tag brauchen…“

„Das kommt nicht in Frage!“, stieß Captain Shadowsong zu seiner eigenen Überraschung hervor. „Meine Befehle lauten – “

Freundlich lächelnd trottete der Waldgott auf den Soldaten zu. Jarod wurde bleich, als Cenarius’ Schatten auf ihn fiel, und verstummte abrupt.

„Er steht unter meinem Schutz, während er bei mir ist, und er wird zurück sein, wenn dein Kommandant ihn braucht. Du wirst deine Pflichten nicht verletzen.“

Der Offizier schloss den Mund. Er schien nicht glauben zu können, dass er gewagt hatte, den Waldgott zu unterbrechen.

„Kehre zu deinen anderen Aufgaben zurück. Ich werde dafür sorgen, dass Malfurion gesund zurückkehrt.“

Der Druide fühlte sich wie ein Kind, über das die Erwachsenen entscheiden, aber Jarod schien genau auf diese Worte gewartet zu haben. Er nickte Cenarius zu und verbeugte sich. „Wie Ihr wünscht, Mylord.“

„Ich bin nicht dein Herrscher, Nachtelf. Ich bin Cenarius. Geh mit meinem Segen.“

Nach einem letzten Blick auf Malfurion und seinen Lehrer wendete der Captain seinen Nachtsäbler und ritt zurück zu den Streitkräften.

Cenarius wandte sich an seinen Schüler: „Wir sollten beginnen, mein thero’shan.“ Die Gelassenheit verschwand aus der Miene des Halbgottes. „Ich fürchte, wir werden all unser Wissen benötigen, um unsere Welt vor den Dämonen zu retten…“


Im gleichen Augenblick flog jemand, der ebenfalls glaubte, dass alle verfügbaren Mittel nötig sein würden, um die Brennende Legion zu schlagen, über das Reich der Drachen hinweg. Er suchte nach dem Berggipfel, unter dem sein Volk sein Zuhause errichtet hatte.

Korialstrasz hatte während seines langen Flugs über vieles nachgedacht. Unter anderem über das Schweigen seiner Geschwister. Drachen lebten zwar zurückgezogen, doch eine solche Stille wie hier hatte er noch nie nahe ihres Domizils erlebt. Niemand antwortete auf seine Rufe; sogar seine geliebte Alexstrasza schwieg.

Dieser Gedanke brachte ihn zu den Dämonen. Er glaubte zwar nicht, dass sie die Drachen vernichtet hatten, doch das Schweigen nährte solche Furcht. Er wünschte beinahe, Krasus hätte ihn begleitet. Dann hätte er über diese düsteren Befürchtungen mit einem anderen roten Drachen sprechen können.

Auch mit Krasus beschäftigten sich also seine Gedanken. Korialstrasz hatte bereits die meisten Theorien über diesen rätselhaften Drachen, dessen Worten selbst Alexstrasza Aufmerksamkeit schenkte, verworfen. Sie verhielt sich, als sei Krasus auf der gleichen Stufe wie ihre Gefährten, als sei er selbst einer von ihnen. Doch das konnte nicht sein… außer…

Nein, das ist unmöglich, dachte der Drache. Das wäre zu gewagt!

Aber es hätte auch sehr vieles erklärt…

Er würde Alexstrasza von diesen Ideen berichten, wenn er sie fand. Korialstrasz hielt Kurs auf den vertrauten, Nebel bedeckten Berg. Er sah keine Wachen auf den Vorsprüngen – ein weiteres schlechtes Zeichen.

Der große rote Drache flog durch den Höhleneingang ins Innere des Bergs. Er drehte seinen massigen Kopf von einer Seite zur anderen, konnte jedoch keine anderen Drachen entdecken. Es war totenstill in den Gängen.

Doch als er die Flügel zusammenfaltete und weitergehen wollte, stieß er gegen ein Hindernis, das er mit keinem seiner anderen Sinne wahrgenommen hatte. Es fühlte sich an, als sei die Luft so schwer wie Honig. Mit großer Entschlossenheit warf sich Korialstrasz dem Widerstand entgegen, als wäre es ein rivalisierender Drache.

Langsam tauchte er darin ein. Er spürte, wie die Luft gegen seinen Körper drückte. Das Atmen fiel ihm schwer, und er sah die Welt wie durch Wasser. Trotzdem gab Korialstrasz nicht auf.

Und plötzlich, ohne jede Vorwarnung, war er hindurch.

Stimmen drangen an sein Ohr. Da das Hemmnis so unerwartet verschwunden war, fiel der Drache nach vorne. Er wäre im Staub gelandet, aber große Tatzen griffen nach ihm und verhinderten es.

„Ich freue mich, dich zu sehen“, knurrte eine tiefe Stimme. „Wir haben uns um dich gesorgt, mein Junge.“

Tyranastrasz stützte ihn. Das Reptiliengesicht von Alexstraszas ältestem Gefährten wirkte besorgt. Hinter ihm gingen andere Drachen durch die Gänge. Korialstrasz war überrascht, als er zwischen ihnen auch Drachen anderer Farben entdeckte. Es herrschte große Geschäftigkeit und Nervosität unter ihnen.

„Alexstrasza, ist sie – “

„Es geht ihr gut, Korialstrasz. Sie möchte so bald wie möglich mit dir sprechen.“ Der größere Drache blickte über die Schulter des Jüngeren, als suche er etwas. „Und sie wollte auch mit Krasus sprechen, aber er ist wohl nicht bei dir.“

„Er wollte bei den anderen bleiben.“

„Aber dein Zustand – “

Korialstrasz streckte seine Flügel aus. „Er hat eine Möglichkeit gefunden, uns beide beinahe vollständig zu machen. Sie ist nicht perfekt, aber wir kommen zurecht.“

„Das ist interessant.“

„Tyran… was ist hier geschehen? Was machen die anderen Clans hier?“

Der Blick des älteren Gefährten wurde düster. „Sie hat befohlen, dass nur sie dir davon erzählen darf, und daran werde ich mich halten.“

„Natürlich.“

Tyranastrasz führte ihn in das Nest des roten Clans. Korialstrasz betrachtete aus den Augenwinkeln die anderen Drachen, an denen sie vorbeigingen. Die Grünen waren nur Schatten, die verschwanden, bevor man sie richtig bemerkte. Das Verstörende an ihnen waren die geschlossenen Augen, die sie wie Schlafwandler wirken ließen. Die Bronzegestalten aus Nozdormus Clan schienen sich überhaupt nicht zu bewegen, wechselten aber mit jedem Blinzeln den Standort. Die Blauen schienen sich hingegen ohne Plan oder Ursache zu bewegen, tauchten mal hier und mal da auf. Korialstrasz beobachtete sie und erkannte, wie sehr er das ruhige Auftreten seines Volkes schätzte, auch wenn sich jeder Clan für den Besten hielt.

Es gibt so viele verschiedene Drachen, aber wir passen alle in diese Höhlen, dachte er plötzlich. Sind wir nur noch so wenige?

Keines der anderen Völker hätte man vollständig hier unterbringen können, doch den Drachen fiel dies nicht einmal schwer.

Korialstrasz dachte an die endlosen Heerzüge der Brennenden Legion und fragte sich, ob die Drachen ausreichen würden, sie aufzuhalten.

Als er jedoch die nächste Kammer betrat, verflog seine Angst. Sie stand da, als warte sie nur auf ihn. Ihr schlichtes Auftreten erfüllte den Drachen mit Ruhe und Frieden. Wenn sie ihn ansah, fühlte sich Korialstrasz sicher. Alles würde gut werden. Dafür würde die Königin des Lebens schon sorgen.

„Korialstrasz, mein Geliebter.“ Nur ihre Augen verrieten die ganze Bedeutung dieses einfachen Satzes. Die niederen Völker hielten die Drachen vielleicht für wilde Bestien, aber keines von ihnen verstand die intensiven Gefühle, zu denen Korialstrasz’ Volk fähig war.

„Meine Königin, mein Leben.“ Er neigte sein Haupt vor ihr.

„Es ist gut, dass du zurück bist. Wir haben uns Sorgen um dich gemacht.“

„Und ich mir um euch. Niemand antwortete auf meine Rufe oder erklärte die plötzliche Stille.“

„Das war notwendig“, erklärte die Königin. Trotz ihrer schlanken Gestalt wog Alexstrasza deutlich mehr als ihre Gefährten. Sie und die anderen großen Aspekte verfügten über Kräfte, die denen ihrer Gefährten weit überlegen waren. „Geheimhaltung ist von größter Wichtigkeit.“

„Geheimhaltung? Weswegen?“

Sie sah ihn an. „Ist Krasus nicht bei dir?“

Er bemerkte ihre Furcht. Sie sorgte sich um Krasus ebenso wie um Korialstrasz. „Er hat beschlossen, zurückzubleiben. Er hat mit einem Trick dafür gesorgt, dass wir uns trennen können, ohne allzu viel zu leiden.“

Ein Lächeln erschien auf ihrem Schuppengesicht. „Natürlich hat er das.“

Korialstrasz wollte das Gespräch über Krasus vertiefen, doch in diesem Moment betrat ein anderer Drache die Kammer. Korialstrasz warf einen Blick auf den Neuankömmling. Seine Augen weiteten sich.

„Es ist wichtig, dass sich alle Drachen an diesem Ritual beteiligen“, sagte der schwarze Gigant mit einer Stimme, die wie ein rumorender Vulkan klang. „Meine haben das bereits getan. Jetzt sind die anderen Clans an der Reihe.“

Neltharion füllte seine Seite der Kammer aus. Er war der Einzige, der sich, was Macht und Größe anging, mit Alexstrasza messen konnte. Der Erdwächter strahlte eine Intensität aus, die Korialstrasz beinahe unangenehm war.

„Mein letzter Gefährte ist eingetroffen“, gab Alexstrasza zurück. „Der Bronzeclan ist gekommen. Nozdormu hat ihn zwar nicht begleitet, aber die Drachen haben einen Teil seiner Essenz mitgebracht, sodass auch er uns unterstützen wird. Damit fehlt nur Krasus. Ist das wirklich so schlimm?“

Der schwarze Drache legte den Kopf schräg. Korialstrasz hatte noch nie so viele Zähne gesehen. „Ein Drache… nein, ich denke nicht.“

„Worum geht es?“, wagte der junge Leviathan zu fragen.

„Die Dämonen haben das Tor in unsere Welt wieder geöffnet“, erklärte Alexstrasza. „Sie fließen hindurch wie Wasser. Mit jedem Tag werden sie stärker.“

Korialstrasz dachte an die gewaltige Armee und ihre Zerstörungen. „Dann müssen wir handeln!“

„Das tun wir. Neltharion hat bereits einen Plan erdacht, von dem wahrscheinlich das Schicksal unserer Welt abhängt.“

„Was für ein Plan?“

„Neltharion wird es dir zeigen.“

Der schwarze Drache nickte und schloss die Augen. Die Luft vor ihm begann zu flimmern.

Mit seinen magischen Sinnen spürte Korialstrasz die unglaubliche Macht, die von ihm ausging. Er glaubte, die Kammer habe sich mit Tausenden Drachen gefüllt.

Doch stattdessen materialisierte nur eine winzige goldene Scheibe in der Luft. Sie schwebte in Augenhöhe der Drachen. Korialstrasz spürte nichts darin, doch das allein bedeutete, dass diese Scheibe etwas anderes war, als sie zu sein schien.

Der Erdwächter öffnete die Augen. Ein Ausdruck der Euphorie glitt über sein Reptiliengesicht. Auf Korialstrasz wirkte es, als bete er das an, was er erschaffen hatte.

„Seht euch das an, was die Dämonen aus unserer Welt verjagen wird!“, donnerte der schwarze Drache. „Seht euch das an, was unser Land von allem säubern wird!“

Die kleine Scheibe fing an zu leuchten. Jetzt begann der junge Drache die Macht zu spüren, die darin schlummerte… und er verstand, weshalb auch Alexstrasza auf diesen Plan baute.

„Dies“, grollte Neltharion voller Stolz, „ist die Drachenseele.“

Загрузка...